Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die mystralentiq GmbH mit Sitz in der Schwarzwurzelstraße 66, 12689 Berlin, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze zu verarbeiten und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

2. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

mystralentiq GmbH
Schwarzwurzelstraße 66
12689 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 176 24613127
E-Mail: info@mystralentiq.com

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und weitere Kommunikationsinformationen

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten und Interaktionen mit unserer Plattform

Vertragsdaten

Informationen zu Vertragsbeziehungen, Buchungen, Zahlungsdaten und Kundenhistorie

Kommunikationsdaten

Inhalte aus E-Mails, Chats, Support-Anfragen und anderen Formen der Kommunikation

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Bei ausdrücklicher Einwilligung durch Sie
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern
  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit unserer Nutzer

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU
  • Zertifizierungsverfahren oder Verhaltensregeln
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen oder zu Werbezwecken erfolgt.

Wichtiger Hinweis

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und merken sich Ihre Einstellungen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die grundlegende Funktionalität beeinträchtigt wird.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Buchungsunterlagen: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

11. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

14. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

E-Mail: datenschutz@mystralentiq.com
Telefon: +49 176 24613127
Post: mystralentiq GmbH, Datenschutz, Schwarzwurzelstraße 66, 12689 Berlin